Aktuelles
Aktuelles
Die Küstenregion sicherer machen
Der Landkreis Friesland übernimmt Verantwortung:
Als deutschlandweit erster Küstenlandkreis setzt er künftig flächendeckend auf ein einheitliches Rettungsmittel – den Wattrettungsschlitten. Fünf dieser leichten, schwimmfähigen Spezialgeräte werden an den Strandabschnitten Dangast, Vareler Hafen, Hooksiel, Horumersiel und Schillig stationiert.
„Auch im unzugänglichen Watt muss Rettung möglich sein – hier zählt jede Minute und es geht ums Überleben“, erinnert sich Yasha Kube, Technischer Leiter der DLRG-Ortsgruppe Varel e.V. Aus der Idee, die er 2018 beim Schlickrennen am Dangaster Strand entwickelte, entstand in Kooperation mit Carstengerdes Modellbau & Zerspanung ein neuartiger Prototyp. Basierend auf traditionellen Schlickschlitten, die früher Fischer zum Ausbringen von Reusen nutzten, haben Konstrukteur David Arndt und Yasha Kube gemeinsam mit den Facharbeitern unter Leitung von Dennis Brandt und Tom Heidrich ein Leichtbau-Modell geschaffen. Durch ausklappbare Räder lässt sich Verletzten sowohl über Sandbänke als auch an Land schonend und zügig transportieren.
„Innovative Projekte für unsere Region liegen uns am Herzen“, erklärt Nadine Carstengerdes, die das Vorhaben begleitet hat. „Es ist eine großartige Teamleistung von Ideengeber Yasha Kube, unserem Carstengerdes-Team, dem Landkreis Friesland und allen beteiligten Rettungsorganisationen – insbesondere der DLRG.“ Einen der fünf Wattrettungsschlitten übergab Carstengerdes Modellbau & Zerspanung als Sachspende an die Verantwortlichen.
Der Wasserrettungszug des Landkreises Friesland übernimmt die Verteilung an die Standorte. Vor Ort gab es bereits eine kleine Einweisung in die Handhabung der Geräte. Pünktlich zum Saisonbeginn lässt sich also verkünden:
Mehr Sicherheit an der Küste!
Besuch vom NDR
Am 27.05.2025 war der NDR bei uns im Haus und hat für "Hallo Niedersachsen" gedreht.
Es wurde der Wattrettungsschlitten vorgeführt. Bei uns wurde die Entstehung in der Konstruktion abgelichtet und die verschiedenen Varianten im Modellbau gezeigt. Später ging es dann nach Dangast, wo mit Großaufgebot eine Übung demonstriert wurde.
Zu sehen am 28.05.2025 im NDR-Fernsehen um:
15 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, 19.30 Uhr und 21.45 Uhr.
Hier der Link zur NDR-Mediathek >>>
Vielen Dank an David & Dennis, die sich gestern die Zeit dafür genommen haben und sich vor die Kamera getraut haben.
Hier der Link zum Beitrag "Mit Schlickschlitten durchs Watt:
Alte Tradition soll Leben retten" >>>
Carstengerdes Modellbau & Zerspanung:
Nach erster Auszeichnung nun auf dem Weg zur nächsten Ehrung
Bockhorn – Die Erfolgsgeschichte der Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH aus Petersgroden setzt sich eindrucksvoll fort: Nachdem das Unternehmen kürzlich vom SZ-Institut der Süddeutschen Zeitung, als eines der wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen Deutschlands ausgezeichnet wurde, Platz 42 unter 1667 analysierten Unternehmen, deutet sich nun die nächste große Ehrung an.
Im Januar 2025 wurde das Familienunternehmen von Anne Janssen, Bundestagsabgeordnete der CDU, und dem CDU-Gemeindeverband Bockhorn für den renommierten „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Eine Nominierung allein ist bereits eine Anerkennung, doch Carstengerdes Modellbau und Zerspanung hat sich auch im anschließenden Auswahlverfahren erfolgreich behauptet: Das Unternehmen erreichte die Jurystufe. Von 4.208 nominierten Firmen gelang dies lediglich 459 – ein weiterer Beleg für die besondere Stellung des Bockhorner Betriebs. Nun wird eine unabhängige Jury entscheiden, wer am 27. September in Düsseldorf als Preisträger ausgezeichnet wird.
Bewertet werden Kriterien wie die Gesamtentwicklung des Unternehmens, die Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovationen und Modernisierungen, das Engagement für Umwelt und Region sowie Service, Kundennähe und Marketing. Das Jahresmotto 2025 lautet dabei: „Gesunder Mittelstand – Starke Wirtschaft – Sichere Zukunft.“
Bereits in der Vergangenheit überzeugte Carstengerdes Modellbau & Zerspanung durch stetiges Wachstum und Innovationskraft. Gegründet 1987 von Modellbauermeister Herbert Carstengerdes als Ein-Mann-Betrieb in einer Garage, entwickelte sich das Unternehmen unter der Führung von Sohn Hendrik Carstengerdes und seiner Frau Nadine Carstengerdes zu einem modernen Industriebetrieb mit aktuell 51 Mitarbeitern. Besonders stolz ist man auf die starke Ausbildungsarbeit und die hohe Übernahmequote.
Auch räumlich will das Unternehmen weiter wachsen: Geplant ist die Erweiterung der bestehenden Zerspanungshalle sowie der Neubau eines Werkstattgebäudes auf einer bereits versiegelten Fläche – selbstverständlich unter Berücksichtigung moderner energetischer Standards. Die neue Produktionsfläche wird dringend benötigt, um neue Maschinen effizient einzusetzen und den Automatisierungsgrad weiter zu erhöhen. Das Ziel ist klar: Die Produktionskapazität steigern, ohne auf qualifizierte Fachkräfte zu verzichten. Vielmehr wird auch künftig auf Wachstum mit zusätzlichem Personal gesetzt.
Während sich Carstengerdes Modellbau und Zerspanung nun auf die Entscheidung der Jury zum „Großen Preis des Mittelstandes“ vorbereitet, steht fest: Der Betrieb aus Petersgroden ist längst ein Aushängeschild für die Region – sowohl wirtschaftlich als auch als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb.
Quelle: NWZ Online 05.05.2025
Am 01.05.2025 lohnt sich bei Carstengerdes Modellbau & Zerspanung ein Blick zurück
– und ein besonderer Blick auf einen Mitarbeiter, der an diesemTag sein
25-jähriges Dienstjubiläum feiert:
Dennis Brandt, Leiter der Modellbauabteilung.
Quelle: FRIEBO 03.05.2025
Automatisierung als Erfolgsfaktor
Auf dem automatisierten Bearbeitungszentrum ACURA 85 MARATHON werden im Lohnfertigungsbetrieb Carstengerdes viele unterschiedliche Bauteile für den Maschinenbau, die Luftfahrtindustrie und andere Branchen bearbeitet.
Quelle: DER STAHLFORMENBAUER 1/2025
HEDELIUS CNC-Bearbeitungszentren im Einsatz bei Carstengerdes Modellbau & Zerspanung
Wenn es blüht und riecht, ist es ein Erfolg
Das Projekt „Blühendes Gewerbe“ im Landkreis Friesland fördert die Biodiversität auf über 53.000 Quadratmetern.
13 Betriebe setzen dabei auf naturnahe Entwicklung, Insektenhotels oder Teiche.
Quelle: NWZ v. 09.08.2024

Neue 3D-Koordinaten-Messmaschine
System LH 108 1000x1600x800 verstärkt unsere Qualitätssicherung
ab sofort.
- Messbereich: 1000x1600x800
- Software: PolyWorks Inspector
Es ist wieder mal was los bei der Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH.
Nicht nur, dass der Ausbildungsstart am 01.08. ist, sondern auch das es zwei Jubilare gibt.
Quelle: NWZ / FRIEBO 02.08.2024
Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH mit dem Bonitätszertifikat Crefo-Zert ausgezeichnet
Zum ersten Mal erhält die Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH aus Bockhorn-Petersgroden das Creditreform Bonitätszertifikat CrefoZert.
Damit wird dem Unternehmen von der Creditreform Oldenburg Bolte KG eine ausgezeichnete Bonität bestätigt, die nur zwei Prozent aller deutschen Firmen vorweisen können. Das CrefoZert unterstützt sie dabei, Stabilität und Sicherheit gegenüber Kunden, Lieferanten, Banken sowie Mitarbeitern und Bewerbern zu dokumentieren.
Quelle: FRIEBO 22.06.2024
Wir erweitern unseren Maschinenpark um ein weiteres 5- Achs- Bearbeitungszentrum aus dem Hause Hedelius.
Die Tiltenta 11 zieht Mitte Juli bei uns ein. Mit dem Slogan „Groß in Präzision und Leistung“ wird diese beworben.
Wir freuen uns auf diese leistungsstarke Maschine als Ergänzung für unserem Maschinenpark.
"Wachstumsstärkste Mittelständler 2024" – Sie sind ausgezeichnet!
Unter dem Titel „Wachstums-Champions“ wurden die Ergebnisse des gesamten Rankings in der Süddeutschen Zeitung, Ausgabe 68/2024 angekündigt und online veröffentlicht.
Die Analyse wurde von der Ratingagentur Creditreform durchgeführt. Wir wussten also von nichts. Von insgesamt 1.667 mittelständischen Unternehmen konnte „Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH“ als eines von den Unternehmen mehrere quantitative und qualitative Kriterien erfüllen. Wir haben Platz 42. erreichen können!!! Das ist ein wahnsinnig großartiges Ergebnis, wo „klein Bockhorn“ mal richtig heraussticht zwischen den anderen namenhaften Unternehmen und Großstädten.
Das haben wir alle zusammen als Team erreicht! Da könnt ihr stolz drauf sein und wir sind es auf jeden Fall!
Das SZ Institut hat ein Ranking der wachstumsstärksten Mittelständler erstellen lassen, die sich trotz turbulenter Zeiten behaupten und neue Wege gehen.
https://www.sueddeutsche.de/advertorial/sz-institut/wachstumsstaerkste-mittelstaendler-2024/

Ohne Sport, Engagement und Ehrenamt geht es nicht!
Uns liegt die Region, die Jugend und der Sport in Friesland am Herzen. Gerne unterstützen wir heute den Gemeindesportbund Sande e.V. und sind jetzt mit Banden-und Bannerwerbung in Sande sichtbar langsam füllen sich die Plätze, jedoch braucht es noch mehr! Mehr Unternehmen, die sich engagieren. In Sande steht Manuel Kramer gerne als Ansprechpartner zur Verfügung.
Unsere Mitarbeiter, Dennis Brandt und Fabian Schilling (Sander Jungs) haben sich ein Bild von den Sportflächen machen können und sehen als Sportverbundene den Bedarf für Unterstützung in dem Bereich.
Die Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH feiert „4 mal 10“!
Vier Mitarbeiter freuen sich über zehn Jahre Betriebszugehörigkeit
Quelle: FRIEBO 21.10.2023

360°Carstengerdes Modellbau und Zerspanung
Erlebe in 360° bei der Firma Carstengerdes Modellbau & Zerspanung was dich in der Ausbildung zum Modellbauer/-in oder zum Zerspanungsmechaniker/-in erwartet.
Material für den Bauwagen des Kindergartens Steinhausen
EINBLICK INS HANDWERK -
Holz, Schrauben und vieles mehr von Bockhorner Firma
Quelle: FRIEBO 29.09.2023
REGIONALE UNTERNEHMEN BEGEISTERN SCHÜLER FÜRS BERUFSLEBEN
Quelle: NWZ 27.09.2023
Ähnlich sieht es bei der Bockhorner Firma „Carstengerdes Modellbau und Zerspanung“ aus.
Als Dennis Brandt dort vor einigen Jahren als Auszubildender angefangen hat, gab es nur eine Bauernscheune, sagt er. Heute besteht das Unternehmen aus drei Hallen und man bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen in Zusammenarbeit mit vielen lokalen Firmen. Und genau das spreche auch junge Menschen an, die sich an das Unternehmen binden wollen.
Damit der Funke überspringt, bot das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der „Jadebay“ einen virtuellen Rundgang per Virtual-Reality-Brille an. Svan-Gunnar Strauch von „Jadebay“ drehte vor Ort einen Film, den sich Schüler auf der Messe anschauen konnten. So konnten sie bereits viele Arbeitsschritte und die Räume vor Ort kennenlernen.


Wir unterstützen die HSG Varel
September 2023

Ehrung der Prüfungsbesten durch die IHK Oldenburg
Heute durften wir #GemeinsamErfolgeFeiern mit unserem
Prüfungsbesten Kristian Engel.
In einer Feierstunde wurde er von der IHK Oldenburg für seine sehr guten Leistungen ausgezeichnet.
August 2023

Unsere drei neuen Auszubildenden stellen sich vor und wir sagen: Herzlich willkommen!
Zum Technischen Modellbauer: Darius Wilhelms (mitte)
Zum Zerspanungsmechaniker: Taron Martini (links) & Mathis Holzschneider (rechts)
August 2023

Ausbildung mit Bestnote bei der Carstengerdes Modellbau & Zerspanung absolviert
Quelle: Friebo 07.07.2023
Ein ganz besonderer Tag im Leben von Ex-Auszubildendem Kristian Engel
Zu Recht können Kristian Engel und sein Ausbilder Thorsten Kirschen stolz sein, denn Erstgenannter hat seine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker mit Bravour und der Bestnote „Sehr gut“ abgeschlossen. Dies gelang ihm sogar frühzeitig nach drei, statt dreieinhalb Jahren.
Bereits im Januar 2019 hatte Kristian Engel seine Ausbildung zum Technischen Modellbauer Gießerei mit einem guten Prüfungsergebnis in einem benachbarten Unternehmen abgeschlossen, in dem er dann als Geselle noch weitere 1,5 Jahre unterstützt hat. Durch die Aufgabe des Geschäftsbetriebes seines Arbeitgebers kam Kristian Engel dann zur Carstengerdes Modellbau & Zerspanung GmbH und entschied sich, hier eine zweite Ausbildung im Bereich Zerspanung zu absolvieren.
„Kristian war stets ein vorbildlicher Auszubildender mit überdurchschnittlichen Leistungen, für den es auch schon mal etwas ‚mehr‘ an Input sein durfte. So etwas freut Ausbilder und Geschäftsführer natürlich doppelt“, sind sich Thorsten Kirschen und Hendrik Carstengerdes einig. „Wir sehen uns hier als Familienbetrieb und arbeiten auf Augenhöhe. Wenn ein Auszubildender sich so gut entwickelt, Gelerntes annimmt und selbst schon versucht, Verbesserung und Weiterentwicklung mit einzubringen, dann hat man alles richtig gemacht und freut sich auf die nächsten Jahrzehnte der Zusammenarbeit.
Kristian wird unser Zerspanungsteam ab sofort verstärken. Wir planen den Schritt in die Automatisierung mit einer neuen CNC-Fräsmaschine. Um sich da in das neue Feld einzuarbeiten, ist Kristian genau der Richtige“, wertschätzt Hendrik Carstengerdes.

5 Tage, 5 Berufe, 5 Unternehmen:
Du bist noch auf der Suche nach einer sinnvollen Ferienbeschäftigung? Dann ist die Praktikumswoche genau das Richtige für dich. An 5 Tagen lernst du 5 regionale Unternehmen und damit viele verschiedene Berufe kennen.
Melde dich jetzt auf www.praktikumswoche.de an und lasse dir deinen individuellen Praktikumsplan für eine erlebnisreiche Woche erstellen.
Wer weiß, vielleicht triffst du währenddessen ja schon auf deinen Arbeitgeber von morgen…”
Unser Radiospot
Ab 01.06.23 online bei Radio Nordseewelle

Innovation im Werkzeug und Formenbau
Entwicklung eines innovativen Luftausstoßsystems
Quelle: Weitblick JadeBay Ausgabe 01/2023
Fachlich versiert, flexibel, herzlich und beständig - und das bereits seit 35 Jahren
Quelle: Friebo 06.05.2023
Zukunftstag 2023
Wir hatten dieses Jahr Besuch von 4 jungen Menschen.
Hier ein paar Eindrücke vom 27. April 2023.